Bei den Bapende im Kongo wurde diese Kopf aus Bein, evtl. Elfenbein, geschnitzt. Ich habe ihn mit zwei 100cm langen, handgearbeiteten Glasperlchenketten kombiniert. So wirkt er ziemlich extravagant. Der Preis liegt bei 100€.
Afrikanischer Schmuck
Nichts wurde an der Anordnung der Glasperlen und Muscheln verändert, nur gereinigt, neu gefaßt und mit einem Silberkarabiner versehen. Uralte venezianische Glasperlen und Kaurischnecken, eine starke Kette!
Jedes kleine Detail der Gelbgußteile wurde einzeln aus Wachs modelliert und dann in Sand gegossen. Bei den Akan ist das Tradition. Kombiniert mit dem flaschengrünen Glas eine schöne Farbwirkung. Die Kette ist ca. 90cm lang und wird mit einem ebenfalls handgearbeiteten S-Haken geschlossen. Ähnliche Ketten gibt es natürlich auch in […]
Diese Muschel wurde vor langer Zeit mühsam zurechtgeschliffen und dann viele Jahrzehnte getragen. Alles an ihr ist glatt und fast schon „weich“. Kombiniert mit Kautschuk und Silber wirkt sie sehr modern. Der Preis liegt bei 85€.
Diese gut 50cm lange Kette wurde im Stamm der Baule´ gefertigt und zwar aus Überfangglas, Gelbgußteilen (verlorene Form) und einer uralten Spondylus-Muschel. Wegen ihrer Seltenheit kostet die Kette auch über 400€.
In Äthiopien wurde diese bunte Kette gefertigt. Die roten Glasperlen mit den Tupfen werden als Hochzeitsperlen gehandelt. Die blauen Perlen stammen ursprünglich aus Amsterdam und der lange Anhänger besteht aus Nilpferdknochen. Der Preis dieser Kette beträgt ca. 280€.
Millefiori-Glasperlen wurden in Venedig für den Tauschhandel mit Afrika gefertigt. Es gibt sie in fast unendlich vielen Farben und Mustern.